Totally Accurate Battle Simulator

1.1.8.7
Totally Accurate Battle Simulator (TABS) ist ein einzigartiges, physikbasiertes Strategiespiel, das von Landfall Games entwickelt und veröffentlicht wurde.
Neu
Download
4.3/5 Abstimmungen: 237,685
Entwickler
Landfall
Update
09/08/2025
Version
1.1.8.7
Reportar esta app

Beschreibung

🔥 Was ist Totally Accurate Battle Simulator

Totally Accurate Battle Simulator versetzt dich in eine surreale Strategiesimulation, in der du Schlachten planst, Armeen platzierst und deine Gegner mit Physik-basierten Kämpfen verblüffst. Die Truppen verhalten sich manchmal chaotisch, doch gerade dieser Humor entsteht aus der unvorhersehbaren Interaktion von Einheiten. Du stellst Formationen aus Rittern, Bogenschützen, Riesen oder Dinosauriern zusammen und lässt sie gegeneinander antreten. Das Spiel zeichnet sich durch absurde Kombinationen aus und zeigt dir, dass Strategie trotz chaotischer Inszenierung entscheidend bleibt.

👉 Features von Totally Accurate Battle Simulator

Physikgetriebene Kämpfe mit absurd unterhaltsamer Dynamik

Die Figuren bewegen sich watschelnd, staksen, rutschen und stolpern durch die Schlacht jede Einheit folgt physikalischen Gesetzen. Wenn Schwerter fliegen und Köpfe rotieren, entsteht Comedy, aber jede Aktion basiert auf echter Simulation.

Vielfalt an Armeen und Einheiten mit freischaltbarem Pool

Du kannst zahlreiche Völker oder Epochen nutzen: von Fantasyeinheiten wie Minotauren oder Zauberern bis zu historischen Truppen wie Spartanern. Durch Freischaltungen erweitern sich deine taktischen Möglichkeiten stetig.

Szenarien-Editor und Sandbox-Modus für kreative Freiheit

Du entwirfst eigene Schlachtfelder, platzierst Einheiten individuell und beobachtest, wie Chaos entsteht. Der Szenario-Modus erlaubt dir, Gegner herauszufordern oder eigene Minispiele zu erstellen das Spiel ist Baukasten und Versuchslabor zugleich.

Kampagne mit erzählerischem Aufbau und abwechslungsreichen Missionen

Die Kampagne führt dich von Stammeskriegern über mittelalterliche Schauplätze bis hin zu futuristischen Szenarien. Immer wieder werden neue Einheiten freigeschaltet, und jede Mission stellt unterschiedliche taktische Aufgaben.

Soundeffekte mit komödiantischer Betonung

Schwertklirren, Helmsprünge, Wummen und alte Posaunen alles klingt überzeichnet und passend zum visuellen Chaos. Die Akustik verstärkt die skurrile Stimmung und lässt jede Schlacht wie Cartoon aussehen.

Spielablauf

Armeeaufbau durch Ressourcenverwaltung und Experimentieren

Zu Beginn erhältst du ein bestimmtes Budget, aus dem du Einheiten auswählst. Du kombinierst Bogenschützen und Speerträger, testarmee mit Katapulten oder Chaosmaschinen. Dein Erfolg hängt davon ab, wie du die Rollen auf dem Schlachtfeld verteilst.

Schlachtführung durch Beobachten und Anpassen

Nachdem du deine Truppen platziert hast, startest du die Simulation. Du beobachtest, wie das Gefecht abläuft, und lernst aus Verhalten oder Ausfällen. Im nächsten Versuch kannst du Formation anpassen, Einheiten neu verteilen oder alternative Strategien testen.

Kampagnenmodus mit steigendem Schwierigkeitsgrad und neuen Einheiten

Mit jedem Kapitel bekommst du anspruchsvollere Gegnerfelder, wilde Kombinationen und stärkere Einheiten. Die Kampagne belohnt kreative Lösungen und fordert dich auf neue Weise, wenn die Regeln sich ständig ändern.

Grafik von Totally Accurate Battle Simulator

Stilistische Minimalgrafik mit humorvoller Wirkung

Die Umgebung ist flach, Figuren sind kegelförmig, Landschaften minimalistisch gestaltet doch gerade dieser Stil verstärkt den komischen Charakter. Die farbliche Gestaltung ist betont farbenfroh und kombiniert einfache Formen mit visueller Klarheit.

Bewegungsanimation mit Slapstick-Charakter

Wenn Einheiten durch Beschuss umkippen, sich drehen oder durch Explosion fliegen, wirkt das wie geplante Slapstick‑Performance. Jede Bewegung ist übertrieben und doch synchronisiert mit Physik‑Simulation.

Akustik als komödiantisches Stilmittel

Soundeffekte sind überzeichnet, aber sie passen perfekt zu den chaotischen Gefechten. Jeder Treffer klingt übertrieben laut, jeder Niedergang akustisch punktiert das verstärkt Humor und Gesamtwirkung.

Spielmechanik

Totally Accurate Battle Simulator verbindet einfache Baukastenmechanik mit physikbasiertem Chaos und Strategie. Du planst Formationen, startest Schlachten und beobachtest, wie dein Konzept funktioniert. Das Spiel belohnt kreatives Denken, Ausprobieren und Improvisation denn trotz spontaner Ereignisse zählt dein Zusammenspiel aus Position, Einheitenwahl und Ressourcierung.

Vorteile und Nachteile

✔️ Vorteile

● Hochgradig unterhaltsame Physikschlachten mit lachendem Chaos
● Enorm große Auswahl an historischen, Fantasy und Spaß-Einheiten
● Kreativmodus und Scenario-Editor fördern eigene Ideen und Spielwelten
● Kampagne liefert stetig neue Herausforderungen und Belohnungen
● Grafik, Sound und Stil schaffen eine charmante Comedy-Welt

❌ Nachteile

● Simulation wirkt häufig mehr slapstickhaft als strategisch anspruchsvoll
● Schwierige Balance zwischen Einheiten und Budget führt zu Frust
● Kampagne wiederholt Motive, auch wenn du neue Einheiten hast
● Minimalistische Grafik gefällt nicht jedem ästhetischen Geschmack
● Nach vielen Runden kann Nutzerzufriedenheit bei Wiederholung nachlassen

ℹ️ Spielinformationen

Veröffentlichungsdatum: 01/04/2021
Aktualisierungsdatum: 09/08/2025
Version: v1.1.8.7
Gattung: Simulation / Strategie
Podium: PC
Sprache: EnglishGermanyFranceItalySpainBrazilJapanPoland
Gewicht: 6 GB
Zusatzinformationen: Neue Version enthält alle bisherigen DLCs

⭐ Installationsanleitung

  1. Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
  2. Führen Sie einfach die Installationsdatei „Totally Accurate Battle Simulator.exe“ aus.
  3. Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.

⚙️ Systemanforderungen

✅ Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7 (64bit)
  • Prozessor: Intel Core i5-2400 @ 3.1 GHz / AMD FX-6300 @ 3.5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 670 / AMD R9 270 2GB VRAM
  • DirectX: Version 10
  • Speicherplatz: 4 GB

✅ Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-4770 @ 3.4 GHz / AMD Ryzen 5 1600 @ 3.2 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970 / AMD R9 290X 4GB VRAM
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 6 GB

Video

Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert