This War of Mine
Verwandte Spiele
Beschreibung
🔥 Was ist This War of Mine
This War of Mine ist ein tiefgreifendes und emotional aufgeladenes Überlebensspiel, das dich nicht in die Rolle eines Soldaten, sondern in die eines Zivilisten versetzt. Es zeigt den Krieg aus der Perspektive von Menschen, die zwischen den Fronten leben und täglich ums Überleben kämpfen. Als Spieler kontrollierst du eine kleine Gruppe von Zivilisten, die in einem zerstörten Haus Unterschlupf gefunden haben. Ziel ist es, Nahrung, Medikamente und Schutz zu finden, während du dich mit moralischen Entscheidungen und knappen Ressourcen auseinandersetzt.
Die PC-Version bietet ein intensives Erlebnis mit präziser Steuerung, stilvoller Grafik und klarer Benutzeroberfläche. Es geht nicht um Kämpfe oder Action, sondern um Planung, Mitgefühl und das schwere Gewicht alltäglicher Entscheidungen in einer Extremsituation.
👉 Features von This War of Mine
Tag und Nachtwechsel
Am Tag bleibt deine Gruppe im Schutz ihres Verstecks, repariert beschädigte Bereiche, kocht, handelt mit Besuchern oder ruht sich aus. Nachts wählst du einen Charakter aus und schickst ihn in verlassene Gebäude, um nach Vorräten zu suchen. Jede Mission ist riskant, doch notwendig.
Verwaltung des Unterschlupfs
Im Unterschlupf baust du Betten, Heizungen, Werkbänke, Wasserfilter oder Radios. Du musst entscheiden, welche Ausrüstung Vorrang hat und wer wie lange schlafen oder arbeiten soll. Jeder Ausbau verbessert deine Überlebenschancen.
Moralische Entscheidungen
Du wirst mit Situationen konfrontiert, die keine klare Lösung haben. Raubst du anderen Überlebenden ihre letzten Vorräte? Rettest du ein Kind, obwohl deine eigene Gruppe leidet? Diese Entscheidungen beeinflussen das psychische Wohlbefinden deiner Figuren.
Unterschiedliche Charaktere
Jede Spielfigur hat eigene Stärken, Schwächen und Geschichten. Einige sind gute Köche, andere starke Träger oder exzellente Händler. Ihr Zusammenspiel bestimmt, wie effektiv dein Team überleben kann.
Zufallsereignisse und dynamische Geschichte
Das Spiel verändert sich bei jedem Durchlauf. Neue Orte, unterschiedliche Bewohner der Stadt und zufällige Ereignisse wie Plünderungen, Krankheiten oder Hilfeersuchen sorgen dafür, dass kein Spiel wie das andere ist.
Zusätzliche Inhalte
Mit Erweiterungen wie „The Little Ones“ und „Stories“ werden neue Perspektiven und Handlungsbögen eingeführt. In einem Szenario spielst du ein Kind, im anderen triffst du schwerwiegende Entscheidungen über das Leben eines Fremden.
Spielablauf
Alltag im Unterschlupf
Jeder Tag beginnt mit der Organisation: Wer ist krank, wer ist hungrig, wer kann arbeiten? Du bereitest Mahlzeiten zu, baust neue Gegenstände oder triffst Besucher. Die Zeit ist knapp, und du musst Prioritäten setzen.
Nächtliche Erkundungen
Du bestimmst, wer Wache hält, wer ruht und wer auf Beutezug geht. Die Auswahl der Zielorte hängt vom Zustand deiner Gruppe ab. Manche Orte sind friedlich, andere bergen große Gefahren. Du entscheidest, ob du schleichst, verhandelst oder notfalls kämpfst.
Folgen deiner Entscheidungen
Die Handlungen deiner Gruppe beeinflussen ihre Moral und Gesundheit. Ein Mord kann Schuldgefühle auslösen, eine gerechte Tat Hoffnung spenden. Deine Figuren erinnern sich an vergangene Ereignisse, und das beeinflusst ihre Motivation.
Überleben bis zum Waffenstillstand
Das ultimative Ziel ist es, bis zum Ende des Krieges zu überleben. Wann dieses Ende kommt, weißt du nicht. Jeder Tag kann der letzte sein, jede Entscheidung über Leben oder Tod entscheiden.
Spielmechanik
This War of Mine nutzt eine intuitive Point-and-Click-Steuerung. Du klickst auf Objekte oder Charaktere und wählst Aktionen aus. Ressourcen werden automatisch gesammelt, Handwerksprozesse starten mit wenigen Klicks. Trotz der Einfachheit verlangt das Spiel ständige Aufmerksamkeit und Planung.
Jede Entscheidung hat Konsequenzen. Zu viel Lärm bei einem nächtlichen Besuch kann dich in Gefahr bringen. Zu wenig Nahrung führt zu Krankheit oder Depression. Das Spiel erfordert kein Geschick, sondern kluges Handeln und empathisches Denken.
Die PC-Version ist stabil, läuft auch auf älteren Geräten flüssig und bietet eine klare Benutzeroberfläche mit einfachen Menüs.
Grafik
Der grafische Stil ist bewusst düster und rau gehalten. Schwarz-weiße Zeichnungen, graue Hintergründe und zurückhaltende Animationen vermitteln eine bedrückende Atmosphäre. Licht und Schatteneffekte verstärken das Gefühl der Unsicherheit. Charaktere bewegen sich schwerfällig, als Lastträger ihrer Erlebnisse.
Die Geräuschkulisse ist minimalistisch, aber effektiv. Leise Musik, entfernte Explosionen und einfache Geräusche wie das Öffnen einer Tür oder das Kochen von Suppe unterstreichen die Kargheit des Settings.
Vorteile und Nachteile
✔️ Vorteile
• Emotional fesselndes Überlebensspiel mit realistischer Perspektive
• Tiefgreifende moralische Entscheidungen mit echten Konsequenzen
• Hoher Wiederspielwert durch zufällige Ereignisse und Charaktere
• Stilvolle, atmosphärische Präsentation auf dem PC
• Erweiterungen bieten neue Geschichten und Spielmechaniken
❌ Nachteile
• Einstieg erfordert Geduld und Bereitschaft zur Reflexion
• Manche Aktionen wirken repetitiv bei längerem Spielen
• Kein klassisches Erfolgserlebnis wie in anderen Spielen
• Stimmung ist dauerhaft düster und kann belasten
• Erweiterte Inhalte müssen separat erworben werden
ℹ️ Spielinformationen
Veröffentlichungsdatum: 14/11/2014
Aktualisierungsdatum: 04/07/2025
Version: v6.0.7.5
Gattung: Abenteuer
Podium: PC
Sprache:
Gewicht: 2.7 GB
Zusatzinformationen: Neue Version enthält alle bisherigen DLCs
⭐ Installationsanleitung
- Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
- Führen Sie einfach die Installationsdatei „This War of Mine.exe“ aus.
- Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.
⚙️ Systemanforderungen
✅ Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10
- Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.4 / AMD Athlon X2 2.8 Ghz
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Grafik: ATI Radeon HD 5770
- DirectX: Version 9.0c
- Speicherplatz: 2.7 GB
✅ Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 7/8/10
- Prozessor: Intel Core i5-1300F
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660
- DirectX: Version 9.0c
- Speicherplatz: 2.7 GB
Video
Bilder



