Kingdom Come: Deliverance II

1.3.2
Kingdom Come: Deliverance II etabliert sich als außergewöhnliches mittelalterliches RPG, das historische Authentizität mit modernem Spieldesign verbindet.
Neu
Download
4.7/5 Abstimmungen: 279,432
Entwickler
Deep Silver
Update
29/07/2025
Version
1.3.2
Reportar esta app

Beschreibung

🔥 Was ist Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come: Deliverance II ist die kraftvolle Fortsetzung der historischen Rollenspielreihe von Warhorse Studios, die mit beeindruckendem Realismus und erzählerischer Tiefe neue Maßstäbe setzen will. Der Spieler schlüpft erneut in die Rolle von Heinrich, dem Sohn eines Schmieds, der sich im politischen Chaos des spätmittelalterlichen Böhmens seinen Platz zwischen Schicksal, Rache und Loyalität erkämpfen muss. Die Handlung spielt Anfang des 15. Jahrhunderts in zwei großflächigen, lebendig wirkenden Regionen, die liebevoll und historisch akkurat rekonstruiert wurden, nämlich das Böhmische Paradies sowie das Umland der berühmten Silberstadt Kutná Hora.

Im Zentrum steht erneut das Versprechen eines rollenspielerischen Erlebnisses ohne Magie oder Drachen, dafür mit realistischen Konsequenzen, komplexen Charakteren und einem klugen Rufsystem, das jede noch so kleine Entscheidung in der Welt spürbar macht. Dabei geht es nicht nur um epische Schlachten, sondern auch um zwischenmenschliche Konflikte, subtile Machtspiele und die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die selten nur Schwarz oder Weiß kennt.

👉 Features von Kingdom Come: Deliverance II

Ein Böhmen zum Anfassen, historische Spielwelt mit Seele

Wer durch die Landschaften streift, merkt sofort, dass hier kein generisches Open-World Skelett vorliegt, sondern ein fein gezeichnetes Abbild einer realen Epoche. Vom Kopfsteinpflaster der Städte bis zu abgelegenen Mühlenhöfen wirkt alles greifbar, authentisch und überraschend lebendig. NPCs folgen einem echten Tagesablauf, reagieren auf Wetter, Sauberkeit und dein Verhalten. Das Böhmische Paradies mit seinen dichten Wäldern und Kutná Hora mit gotischer Architektur fügen sich nahtlos zu einer Spielwelt, die dich einsaugt, ohne dass du je durch Fantasy-Flair aus dem Flow gerissen wirst.

Entscheidungsfreiheit mit spürbaren Konsequenzen

Wie dich die Welt wahrnimmt, hängt komplett davon ab, wie du dich in ihr bewegst. Trägst du edle Gewänder oder stinkst du nach einem Waldaufenthalt? Kommst du mit Charme, List oder Drohung ans Ziel? Der Rufmechanismus ist klug und vielschichtig, NPCs erinnern sich an vergangene Begegnungen, und nicht jede Aktion lässt sich mit einem kurzen „Sorry“ rückgängig machen. Das Spiel belohnt langfristiges Denken, oder bestraft Spontanität auf manchmal sehr brutale Weise.

Charaktersystem mit Tiefe und Flexibilität

Ob du Heinrich als Gelehrten, Krieger oder Dieb ausbildest, liegt ganz bei dir. Das Rollenspielsystem setzt nicht auf Klassen, sondern auf organisches Lernen. Was du häufig tust, das kannst du irgendwann richtig gut. Dabei verzweigt sich das Skill-System in verschiedene Kategorien wie Überleben, Redekunst, Alchemie oder Schlösserknacken, jede davon mit spürbaren Effekten im Alltag der Spielwelt. Du willst den Händler überreden? Dann hilf besser vorher einer Witwe im Dorf, vielleicht spricht sich das ja herum.

Emotionale Zwischensequenzen auf Kino-Niveau

Cutscenes gibt es in Hülle und Fülle, aber sie wirken nie wie Störfaktor. Mit über fünf Stunden vollvertonter Szenen und erstklassiger Mimik bringt Kingdom Come: Deliverance II seine Geschichte mit einer selten gesehenen Wucht auf den Bildschirm. Besonders eindrucksvoll sind Lichtsetzung, Körpersprache und Kameraführung, statt Standard-Perspektiven bekommt man hier oft filmreife Inszenierungen, bei denen es schwerfällt, wegzuschauen.

Audiovisuelle Präsentation, die dich nicht mehr loslässt

Vom Chor der Mönche bis zum metallischen Klang eines Schwertschlags, akustisch ist Kingdom Come: Deliverance II ein Fest. Die Musik ist stimmig, wechselt dynamisch mit der Stimmung und bleibt stets zurückhaltend genug, um Atmosphäre statt Kitsch zu erzeugen. Visuell unterstützen gezielte Farbpaletten und realistische Lichtverhältnisse das Gefühl, wirklich in einem anderen Jahrhundert zu leben.

Spielablauf

Einstieg mit Rückblenden, perfekt für Neulinge

Du hast den ersten Teil verpasst? Kein Problem. Über clevere Traumsequenzen, Erinnerungsfetzen und Tagebucheinträge holt dich das Spiel behutsam ab, ohne dich mit Tutorials zu überladen. Der Codex liefert zusätzliche Infos für Geschichtsinteressierte, wer will, kann also tiefer eintauchen, muss es aber nicht.

Erkunden, erleben, überleben

Wälder durchstreifen, Kräuter sammeln, Tiere jagen oder einfach nur einen Bachlauf entlangreiten, Kingdom Come: Deliverance II belohnt Erkundung durch Entdeckungen, Begegnungen und lohnenswerte Nebenquests. Doch wer sich nicht um Nahrung, Schlaf oder Hygiene kümmert, wird schnell merken, diese Welt vergisst nicht. Dein Körper ist keine Maschine, wenn du dich übernimmst, schwächelst du im Kampf oder wirst anfällig für Krankheiten.

Questdesign mit Variantenreichtum

Jede Aufgabe lässt sich unterschiedlich angehen. Du kannst mit dem Hehler verhandeln, dich einschleichen, jemanden bestechen oder dich mit gezücktem Schwert durchboxen, und jede Variante hat eigene Folgen. Manche Lösungswege öffnen spätere Türen, andere schließen sie für immer. Es gibt keine perfekten Entscheidungen, nur passende für deinen Spielstil.

Training macht den Meister, auch beim Bogenschießen

Zu Beginn triffst du mit Pfeil und Bogen kaum ein Scheunentor. Erst durch ständiges Üben, kleine Jagdausflüge oder Trainingskämpfe wirst du besser. Dieses Fortschrittssystem kann frustrieren, oder süchtig machen, je nachdem, wie geduldig du bist. Es fühlt sich nie künstlich an, sondern ehrlich verdient.

Komplexer Nahkampf mit Taktik

Die Kämpfe sind fordernd, mit Zielsystem, verschiedenen Schlagrichtungen, Paraden und Kontern. Du musst Bewegungen lesen, Schwächen erkennen und deine Ausrüstung sinnvoll wählen. Rüstungen blockieren Treffer, aber machen dich langsamer, und manchmal ist ein schmutziger Trick wirksamer als jede Ritterehre.

Grafik von Kingdom Come: Deliverance II

Realistische Natur ohne Märchenglanz

Gräser wiegen sich im Wind, Nebel liegt über Feldern, und Wälder sind mehr als bloß grüne Flächen, sie haben Tiefe, Struktur und Leben. Diese Welt wirkt echt, nicht überstilisiert. Wer einmal bei Morgengrauen durch Kutná Hora reitet, vergisst es nicht.

Technisch stark, aber nicht perfekt

Dank CryEngine sieht vieles brillant aus, Wasseroberflächen, Lichtreflexe, Schatteneffekte. Gleichzeitig gibt es kleinere Bugs oder Animationen, die nicht ganz mithalten. Insgesamt läuft das Spiel aber flüssig und stabil auf allen Plattformen.

Animationen mit viel Ausdruck

Gesichter sprechen Bände, Körper reagieren glaubwürdig auf Umgebungen. Das Motion-Capturing hebt Dialogszenen auf ein ganz neues Level. Kombiniert mit gezieltem Kameraeinsatz entsteht ein immersiver Flow, der selten unterbrochen wird.

Spielmechanik

Kingdom Come: Deliverance II verzichtet bewusst auf Magie oder klassische RPG-Tropen. Stattdessen setzt es auf ein System aus Fähigkeiten, Zuständen und Ruf, das dich wirklich in deine Rolle hineinzieht. Jede Aktion, sei es ein Diebstahl, ein Gespräch oder eine Flucht, verändert deine Position in der Welt. Kämpfe sind strategisch, nicht spektakulär. Nahrung, Müdigkeit, Verletzungen oder gar eine Infektion beeinflussen deinen Alltag spürbar. Dazu kommen zahlreiche Aktivitäten wie Schmieden, Alchemie oder das Jagen, die alle eigene Systeme und Herausforderungen mit sich bringen.

Vorteile und Nachteile

✔️ Vorteile

● Atemberaubend authentische Welt, die sich lebendig und historisch korrekt anfühlt
● Tiefes, nichtlineares Rollenspiel mit echter Entscheidungsfreiheit und Konsequenzen
● Großartige Charakterentwicklung, Zwischensequenzen und Sprachausgabe auf höchstem Niveau
● Innovatives, realistisches Fortschrittssystem, das langfristiges Spiel belohnt
● Großflächige, detaillierte Spielwelt mit enorm viel zu entdecken

❌ Nachteile

● Sehr hohe Einstiegshürde und wenig Komfortfunktionen, Frustpotenzial vorhanden
● Einige technische Probleme, vor allem auf älteren Konsolenversionen
● Kein klassischer Fantasy-Content, wer Magie sucht, wird hier enttäuscht
● Langsames Pacing erfordert Geduld und Engagement, nichts für Zwischendurch

ℹ️ Spielinformationen

Veröffentlichungsdatum: 04/02/2025
Aktualisierungsdatum: 29/07/2025
Version: v1.3.2
Gattung: RPG
Podium: PC
Sprache: EnglishGermanyFranceItalySpainBrazilJapanPoland
Gewicht: 100 GB
Zusatzinformationen: Neue Version enthält alle bisherigen DLCs

⭐ Installationsanleitung

  1. Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
  2. Führen Sie einfach die Installationsdatei „Kingdom Come Deliverance II.exe“ aus.
  3. Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.

⚙️ Systemanforderungen

✅ Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 64bit
  • Prozessor: Intel Core i5-8400, AMD Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB), AMD Radeon RX 580
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 100 GB

✅ Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 64bit
  • Prozessor: Intel Core i7-13700K, AMD Ryzen 7 7800X3D
  • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
  • Grafik: NVIDIA GeForce RTX 4070, AMD Radeon RX 7800 XT
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 100 GB

Video

Bilder

Spiele für Entwickler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert