Classified: France 44
Verwandte Spiele
Beschreibung
🔥 Was ist Classified: France 44
Classified: France 44 ist ein rundenbasiertes Taktikspiel, das im Jahr 1944 in Frankreich spielt, kurz vor der alliierten Landung in der Normandie. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über ein kleines Einsatzteam, das aus alliierten Soldaten und Mitgliedern der französischen Résistance besteht. Ziel ist es, verdeckte Operationen wie Sabotage, Hinterhalte und Attentate durchzuführen.
Das Spiel kombiniert taktische Tiefe mit einer emotionalen Geschichte und bietet einen Mix aus Stealth, strategischer Planung und moralischen Entscheidungen. Jede Mission beeinflusst nicht nur das Schlachtfeld, sondern auch die Beziehungen im Team.
👉 Features von Classified: France 44
Moralsystem
Moral ist ein zentrales Element im Spiel. Sie beeinflusst sowohl das eigene Team als auch die Gegner. Wenn Einheiten unter Beschuss geraten oder Verluste erleiden, sinkt ihre Moral. Dies kann ihre Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen und taktische Vorteile für den Spieler schaffen.
Stealth-Mechaniken
Viele Missionen können lautlos gelöst werden. Spieler können sich anschleichen, Gegner heimlich ausschalten und ihre Leichen verstecken. Doch jeder leise Angriff erhöht die Aufmerksamkeit der Feinde. Wer zu viel riskiert, läuft Gefahr, entdeckt zu werden.
Squad-Building
Im Laufe der Kampagne stellt der Spieler ein Team aus einzigartigen Charakteren zusammen. Jeder von ihnen bringt individuelle Fähigkeiten mit. Die richtige Kombination von Spezialisten ist entscheidend für den Erfolg. Zwischen den Einsätzen kann man Ausrüstung anpassen und die Moral der Gruppe durch Gespräche stärken.
Vielzahl an Missionen
Die Kampagne bietet über vierzig Einsätze mit unterschiedlichen Zielen. Dabei können Entscheidungen auf der Karte Einfluss auf spätere Ereignisse nehmen. Der Verlauf ist nicht völlig linear, sodass sich verschiedene Strategien lohnen.
Missionseditor und Mod-Support
Mit dem integrierten Editor lassen sich eigene Szenarien erstellen. Die Modding-Community ist aktiv und liefert bereits neue Inhalte, die das Spiel langfristig bereichern.
Multiple Enden
Die Entscheidungen des Spielers führen zu unterschiedlichen Ausgängen der Geschichte. Ob der D-Day ein Erfolg wird, hängt davon ab, wie effektiv die Sabotageaktionen verlaufen und wie gut das Team zusammenarbeitet.
Spielablauf
Strategische Phase
Der Spieler beginnt auf einer Übersichtskarte, auf der neue Missionen ausgewählt und Ressourcen verwaltet werden. Dabei gilt es, Prioritäten zu setzen: Unterstützt man den Widerstand, sichert man Versorgungslinien oder rekrutiert neue Verbündete?
Taktische Einsätze
Im Gefecht bewegt man seine Figuren auf einem isometrischen Spielfeld. Jeder Charakter hat eine bestimmte Anzahl an Aktionspunkten, die für Bewegung, Angriffe oder Spezialfähigkeiten eingesetzt werden. Deckung und Sichtlinien spielen eine große Rolle, ebenso wie die Reihenfolge der Aktionen.
Lager und Zwischenphasen
Nach den Einsätzen kehrt das Team ins Lager zurück. Hier finden Gespräche statt, Ausrüstung wird angepasst und verletzte Mitglieder heilen. Die Dialoge zwischen den Charakteren machen das Spiel emotionaler und vertiefen die Geschichte.
Spielmechanik
Classified: France 44 nutzt ein flexibles Aktionspunktsystem. Jede Figur kann sich innerhalb ihrer Punkte frei bewegen und handeln. Gegner lassen sich durch Unterdrückungsfeuer in Deckung zwingen oder mit gezielten Angriffen ausschalten. Die Moral beeinflusst das Verhalten stark, was für zusätzliche taktische Möglichkeiten sorgt.
Das Spiel erlaubt einen Mix aus lautlosem Vorgehen und direktem Angriff. Wer strategisch plant, kann Feinde flankieren und durch kluges Positionieren Vorteile erzielen. Die Zusammensetzung des Teams, das geschickte Nutzen von Fähigkeiten und das Einbeziehen der Umgebung sind entscheidend.
Grafik
Die Darstellung ist detailliert und realitätsnah. Zerstörte Gebäude, Wälder und Straßen fangen die Atmosphäre Frankreichs zur Kriegszeit gut ein. Licht- und Schatteneffekte sowie dynamische Wetterbedingungen sorgen für Abwechslung. Auch die Animationen der Figuren wirken lebendig und tragen zur Spannung bei.
Die Kamera lässt sich flexibel steuern, was die Übersicht verbessert. Die Zwischensequenzen fügen sich gut ein und unterstützen die Geschichte, ohne sie zu unterbrechen.
Vorteile und Nachteile
✔️ Vorteile
- Taktisch vielseitig durch Moralsystem, Stealth-Optionen und Teamfähigkeiten
- Atmosphäre stark durch authentisches Setting, Sound und visuelle Gestaltung
- Charaktere mit Persönlichkeit und glaubwürdigen Geschichten
- Wiederspielwert hoch dank Missionsvielfalt, Entscheidungsfreiheit und Editor
- Solide technische Basis mit stabiler Performance und guten Ladezeiten
❌ Nachteile
- Strategiekarte etwas simpel gestaltet und wenig dynamisch
- Einige Designentscheidungen wirken zu abstrakt, etwa automatisch verschwindende Körper
- Manche Einsätze ähneln sich in Aufbau und Ablauf
- Teilweise kleinere technische Unstimmigkeiten in Menüs oder Animationen
- Keine permanente Ausschaltung bei Verlust von Charakteren, was die Spannung verringert
ℹ️ Spielinformationen
⭐ Installationsanleitung
- Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
- Führen Sie einfach die Installationsdatei „Classified France 44.exe“ aus.
- Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.
⚙️ Systemanforderungen
✅ Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5-6600 / AMD Ryzen 5 1600
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660, 2 GB / AMD Radeon HD 7850, 2 GB
- DirectX: Version 11
- Speicherplatz: 40 GB
✅ Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5-10600K / AMD Ryzen 5 3600XT
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce GTX 970, 4 GB / AMD Radeon R9 290X, 4 GB
- DirectX: Version 11
- Speicherplatz: 40 GB
Video
Bilder



