Cities: Skylines

1.19.2-f3
Cities: Skylines ist ein umfassender Städtebau-Simulator, der Spielern die Möglichkeit bietet, ihre Traumstadt von Grund auf zu errichten.
Neu
Download
4.6/5 Abstimmungen: 279,543
Entwickler
Colossal Order
Update
26/09/2025
Version
1.19.2-f3
Reportar esta app

Beschreibung

🔥 Was ist Cities: Skylines auf dem PC

Cities: Skylines ist eine moderne Städtebausimulation, die für ihre Tiefe und kreative Freiheit bekannt ist. Im Gegensatz zu vielen älteren Genrevertretern bietet das Spiel eine offene Sandkasten-Erfahrung, in der Spieler nicht nur eine funktionierende Stadt errichten, sondern auch komplexe Infrastrukturen planen, Verkehrsprobleme lösen und Umweltaspekte berücksichtigen müssen.

Die Mischung aus Realismus und Kreativität macht Cities: Skylines zu einem Erlebnis, das weit über bloßes Häuserbauen hinausgeht. Wer sich darauf einlässt, entdeckt eine fast unendliche Spielwiese voller Möglichkeiten, Experimente und überraschender Geschichten, die direkt aus den dynamischen Simulationen der eigenen Stadt entstehen.

👉 Features von Cities: Skylines

Tiefgreifende Stadtplanung

Spieler kontrollieren alle Aspekte des Städtebaus, von Wohn- und Industriegebieten bis hin zu komplexen Verkehrssystemen, die das Rückgrat einer funktionierenden Metropole bilden.

Realistische Simulation

Das Spiel arbeitet mit einem detaillierten Simulationsmodell, das Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und soziale Dynamiken glaubwürdig miteinander verknüpft.

Modding-Unterstützung

Eine riesige Modding-Community erweitert das Grundspiel mit neuen Gebäuden, Karten, Mechaniken und kompletten Gameplay-Systemen, was die Langlebigkeit massiv erhöht.

Erweiterungen und DLCs

Paradox hat über Jahre hinweg zahlreiche Erweiterungen veröffentlicht, die Themen wie Umweltpolitik, Massentransport oder sogar Winterlandschaften ins Spiel integrieren.

Kreativer Sandbox-Modus

Neben der Herausforderung im Budget und Verwaltungsmanagement können Spieler auch in einem Modus ohne Geldsorgen einfach ihre Traumstadt entwerfen und künstlerisch tätig werden.

Gameplay

Simulation und Kontrolle

Cities: Skylines beginnt mit einem kleinen Stück Land und einfachen Mitteln, doch schnell wachsen die Herausforderungen. Spieler müssen nicht nur Straßen anlegen, sondern auch für Wasser- und Stromversorgung, Müllabfuhr und Notdienste sorgen, während die Bevölkerung weiter wächst.

Dynamische Entwicklung

Mit steigender Einwohnerzahl schaltet man neue Gebäude, Services und Spezialisierungen frei. Entscheidungen haben sichtbare Konsequenzen: Vernachlässigte Infrastruktur führt zu Staus, Smog oder gar Abwanderung der Bürger, während kluge Planung eine pulsierende Metropole erschafft.

Politische Steuerung

Das Spiel erlaubt es, Stadtgesetze zu erlassen, die das Leben der Bürger direkt beeinflussen. Raucherverbote, Recyclinginitiativen oder kostenlose öffentliche Verkehrsmittel verändern die Dynamik, erzeugen aber auch finanzielle Belastungen, die es auszugleichen gilt.

Kreativität und Mods

Die Freiheit, mit Mods und benutzerdefinierten Inhalten zu experimentieren, macht das Spiel nahezu grenzenlos. Viele Spieler verbringen mehr Zeit mit dem Gestalten von Parks, Skylines und Straßennetzen als mit klassischem Management, was die Community stark geprägt hat.

Grafik

Realistische Stadtkulissen

Cities: Skylines setzt auf einen eher nüchternen, aber detailreichen Grafikstil, der die Funktionalität betont, ohne auf visuelle Schönheit zu verzichten.

Tag- und Nachtwechsel

Mit späteren Erweiterungen kamen dynamische Tageszeiten hinzu, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch das Gameplay beeinflussen, etwa durch unterschiedliche Verkehrsflüsse.

Modifizierbare Optik

Durch Mods lässt sich die Grafik erheblich erweitern: realistische Texturen, detaillierte Gebäude oder sogar cineastische Filter verwandeln das Spiel in eine fast fotorealistische Stadtsimulation.

Technische Stabilität

Auf moderner Hardware läuft das Spiel stabil, allerdings können riesige Städte mit tausenden von Objekten auch starke Rechner an ihre Grenzen bringen.

Pros und Cons

✔️ Pros

  • Unglaubliche kreative Freiheit dank offener Sandbox-Struktur und Modding-Support
  • Realistische Simulation von Verkehr, Infrastruktur und Wirtschaft, die tiefes Gameplay erzeugt
  • Riesige Community mit unzähligen Mods und Workshops für langanhaltende Abwechslung
  • Umfangreiche Erweiterungen, die jede neue Partie frisch und interessant halten

❌ Cons

  • Performanceprobleme bei sehr großen Städten, selbst auf leistungsfähiger Hardware
  • Steile Lernkurve, die Einsteiger leicht überfordern kann
  • Ohne DLCs fühlt sich das Basisspiel manchmal eingeschränkt oder unvollständig an

ℹ️ Spielinformationen

Veröffentlichungsdatum: 10/03/2015
Aktualisierungsdatum: 26/09/2025
Version: v1.19.2-f3
Gattung: Simulation / Strategie
Podium: PC
Sprache: EnglishGermanyFranceItalySpainBrazilJapanPoland
Gewicht: 4 GB
Zusatzinformationen: Neue Version enthält alle bisherigen DLCs

⭐ Installationsanleitung

  1. Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
  2. Führen Sie einfach die Installationsdatei „Cities Skylines.exe“ aus.
  3. Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.

⚙️ Systemanforderungen

✅ Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
  • Prozessor: Intel Core I7 930 | AMD FX 6350
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Grafik: Nvidia GeForce GTS 450 (1 GB) | AMD R7 250 (2 GB) | Intel Iris Xe G7 (Tiger Lake)
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 4 GB

✅ Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
  • Prozessor: Intel Core I7 2700K | AMD Ryzen 7 2700X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Grafik: Nvidia GeForce GTX 580 (1.5 GB) | AMD Radeon RX 560 (4 GB)
  • DirectX: Version 11
  • Speicherplatz: 4 GB

Bilder

Video

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert