Borderlands 4
Verwandte Spiele
Beschreibung
🔥 Was ist Borderlands 4 auf dem PC
Borderlands 4 ist der nächste große Schritt in einer Reihe, die für ihre explosive Mischung aus Loot-Shooter, abgedrehtem Humor und unverwechselbarer Comic-Optik berühmt geworden ist. In einer Welt voller gesetzloser Banden, verrückter Technologien und skurriler Antihelden erleben Spieler erneut ein Abenteuer, das zwischen epischem Chaos und witziger Selbstironie pendelt.
Dieses Spiel knüpft direkt an die Erfolge seiner Vorgänger an, bringt aber neue Planeten, ausgefeiltere Klassenfähigkeiten und eine modernisierte Technik mit, die das bekannte Konzept noch weiterentwickelt. Wer den einzigartigen Borderlands-Stil liebt, wird sofort vertraute Elemente wiederfinden, aber zugleich bemerken, wie viele kleine und große Veränderungen das Spielgefühl spürbar auffrischen.
👉 Features von Borderlands 4
Riesige neue Welten voller Abwechslung
Borderlands 4 führt Spieler zu mehreren neuen Planeten, die deutlich vielfältiger gestaltet sind als bisher. Jede Welt hat ihren eigenen visuellen Stil, eigenständige Bewohner und ganz eigene Bedrohungen. Diese Abwechslung sorgt dafür, dass sich das Erkunden weniger nach Routine und mehr nach echten Abenteuern anfühlt.
Überarbeitete Klassen- und Skill-Systeme
Das Spiel bietet vier brandneue Kammerjäger, jeder mit eigenen Skilltrees, aber auch flexiblen Hybrid-Skills. Spieler können Fähigkeiten stärker kombinieren und personalisieren, wodurch Builds individueller und abwechslungsreicher wirken. Dies eröffnet mehr Spielstile, sei es aggressiver Nahkampf, taktische Kontrolle oder purer Fernkampfschaden.
Umfangreiches Koop-Erlebnis
Wie schon in den Vorgängern ist Koop ein Herzstück des Spiels. Borderlands 4 erweitert dies mit verbesserten Matchmaking-Systemen, mehr dynamischen Ereignissen für Teams und einer intelligenten Skalierung, die faire Beuteverteilung erlaubt. Egal ob mit Freunden oder zufälligen Mitspielern: Chaos im Team macht hier mehr Spaß als je zuvor.
Dynamisches Loot- und Waffen-System
Das legendäre Waffenchaos der Reihe wurde erneut aufgebohrt. Noch mehr verrückte Schießeisen mit modularen Aufsätzen, Spezialeffekten und einzigartigen Animationen bringen frischen Wind. Waffenhersteller unterscheiden sich noch stärker im Stil, wodurch jede Knarre einen eigenen Charakter bekommt.
Narrative mit schwarzem Humor
Die Story setzt auf eine Mischung aus selbstironischem Humor, durchgeknallten Figuren und überraschend ernsten Untertönen. Bekannte Gesichter tauchen wieder auf, aber auch völlig neue Charaktere, die das Universum erweitern und für frische Dialoge und Konflikte sorgen.
Gameplay
Offene Welten und Erkundung
Die Level-Struktur ist weniger linear als in Borderlands 3, mit offeneren Karten und mehr Nebenaktivitäten. Statt nur Missionen abzuarbeiten, laden Gebiete zu Erkundung, geheimen Bossen und versteckten Loot-Räumen ein.
Taktischer Kampf und Build-Vielfalt
Das Herzstück bleibt der wilde Shooter-Kampf mit Hunderten von Waffen. Neu ist, dass Skilltrees mehr Synergien erlauben und Spieler taktischere Entscheidungen treffen können. Ob Flammenwerfer mit Säuremunition oder ein Drohnen-Support-Build die Vielfalt ist spürbar gewachsen.
Koop und soziale Features
Drop-in/Drop-out Multiplayer funktioniert nahtloser, inklusive geteilter Quests und besser synchronisierten Events. Spieler können zudem Gilden beitreten, um Belohnungen freizuschalten oder sogar asynchrone Hilfe von Freunden zu erhalten.
Endgame und Wiederspielwert
Das Endgame wird durch Roguelite-ähnliche Modi, erweiterte Raid-Bosse und saisonale Events stärker betont. Hier entfaltet sich die wahre Loot-Jagd, wenn Spieler ihre Charaktere perfektionieren und seltenste Items farmen.
Grafik
Comic-inspirierter Stil mit Next-Gen-Power
Borderlands 4 behält den ikonischen Cel-Shading-Look, verfeinert ihn aber mit moderner Beleuchtung, dynamischen Wettereffekten und mehr Details pro Szene. Die bekannten knalligen Farben wirken jetzt lebendiger, während die Schatten und Partikeleffekte realistischer sind.
Flüssige Animationen und Effekte
Explosionen, Fähigkeiten und Waffeneffekte sind noch spektakulärer umgesetzt. Neue Physiksysteme lassen Partikel chaotisch fliegen, während Gegneranimationen geschmeidiger wirken. Besonders im Koop mit vielen Spielern bleibt die Performance stabil und sorgt für ein stimmiges Erlebnis.
Cinematische Inszenierung
Cutscenes verbinden Humor mit Action und laufen fließend ohne Ladeunterbrechungen. Charaktere sind durch Motion-Capturing glaubwürdiger animiert, wodurch Dialoge und Comedy-Einlagen stärker wirken.
Pros und Cons
✔️ Pros
- Verbesserte Vielfalt bei Klassen und Builds, die Spielern mehr Freiheit und Kreativität beim Spielen erlaubt.
- Erweitertes Koop-System, das Multiplayer nahtloser, lohnender und spaßiger macht.
- Lebendige neue Welten, die mit Abwechslung und Überraschungen zum Erkunden einladen.
- Stärkere Story-Präsenz, die Humor und ernste Themen besser balanciert.
❌ Cons
- Teilweise repetitives Loot-Grinden, das trotz neuer Modi manchen Spielern schnell ermüdend vorkommen kann.
- Humor bleibt Geschmackssache, da nicht jeder die überdrehte Art mag.
- Solo-Erlebnis weniger intensiv, da vieles klar auf Koop-Spiel ausgelegt ist.
ℹ️ Spielinformationen
⭐ Installationsanleitung
- Das Spiel ist vollständig, Sie müssen es nur installieren, es muss also nicht entpackt oder von anderen Quellen heruntergeladen werden.
- Führen Sie einfach die Installationsdatei „Daemon X Machina.exe“ aus.
- Starten Sie das Spiel einfach über die Desktop-Verknüpfung.
⚙️ Systemanforderungen
✅ Mindestanforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i7-9700 / AMD Ryzen 7 2700X
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2070 / AMD Radeon RX 5700 XT
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 100 GB
✅ Empfohlen:
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i7-12700 / AMD Ryzen 7 5800X
- Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3080 / AMD Radeon RX 6800 XT
- DirectX: Version 12
- Speicherplatz: 100 GB
Bilder



